Willkommen bei HAND IN HAND FOR TANZANIA!
Mit unserem gemeinnützigen Verein HAND IN HAND FOR TANZANIA e. V. setzen wir uns seit mehr als sechs Jahren für die Verbesserung der Lebensverhältnisse in Tansania ein. Wir unterstützen Kinder und Familien im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit, kirchliche Organisationen und NGOs dabei, Bildungsangebote bereitzustellen sowie Ärzte und Krankenhäuser dabei, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Wie alles begann...
Unser Verein wurde am 17. April 2017 von Familienmitgliedern und Freunden in Bonn gegründet. Die Idee für ein nachhaltiges Engagement in Tansania wurde auf einer Safari im August 2014 geboren. Die dort entfachte Liebe zu Land und Leuten hält seitdem an.
Im Podcast Project Tanzania berichten Annett und Linda regelmäßig von ihren Erlebnissen, ihren Projekten und ihrem Engagement in Tansania. Manchmal laden sich die Beiden auch interessante Gäste aus dem In- und Ausland ein. Hört gerne einmal rein!
Unsere Aktivitäten
Bildung
Das Bildungssystem in Tansania ist unterentwickelt. Viele Kinder haben keinen Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung.
Das Schulsystem Tansanias ist in drei Phasen strukturiert: Sieben Jahre der verpflichtenden Grundschule, gefolgt von vier ebenfalls obligatorischen Jahren Secondary Education – Ordinary Level plus zwei weiteren, optionalen Jahren Secondary Education – Advanced Level. Das Einschulungsalter liegt in der Regel bei sieben Jahren. Allerdings verzögert sich die Einschulung aufgrund überreizter Kapazitäten häufig um ein bis zwei Jahre (Quelle: DAAD).
Die meisten staatlichen Schulen in Tansania haben begrenzte finanzielle Ressourcen. Es fehlt an qualifizierten Lehrern, Lernmaterialien und ausreichenden Mitteln für die Instandhaltung von Schulgebäuden, Toiletten sowie Wasserquellen
Die Klassen sind oft überfüllt, und Lehrer haben Schwierigkeiten, jedem Schüler die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.
Viele Familien können sich Schulgebühren und die notwendigen Schulmaterialien oder Schuluniformen nicht leisten, was dazu führt, dass viele Kinder keine Schulausbildung erhalten.
Wir möchten mit unserem Verein dazu beitragen, dass Kinder lernen können und ihre Talente und Träume entfalten können, denn: Bildung ist das Fundament für ein selbst bestimmtes Leben.
Deshalb unterstützen wir Mädchen und Jungen aktuell dabei:
- eine Pre- und Primary-School zu besuchen
- eine weiterführende Schule zu besuchen
- eine Berufsausbildung zu absolvieren
Wir übernehmen zum Teil die Schulgebühren und helfen, die technische und räumliche Ausstattung der Schulen zu verbessern.
Wenn Du unsere Arbeit vor Ort unterstützen und mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildung ermöglichen möchtest, dann sende uns gerne deine Spende. Jeder Betrag zählt!
Über PayPal
Frauen und Familie
Ein Drittel der Bevölkerung in Tansania lebt in Armut. Besonders betroffen sind allein erziehende Mütter. Besonders in ländlichen Gebieten ist es für Frauen oft sehr schwer, Arbeit und eine angemessene Unterkunft zu finden.
Ohne festes Einkommen können Frauen weder die Schulbildung noch die Gesundheitsversorgung für ihre Kinder sicherstellen.
Mit unserem Women Empowerment Project in Tengeru, einem Vorort von Arusha, möchten wir Frauen ermutigen, sich durch Aus- und Weiterbildung ein selbständiges Leben aufzubauen.
Aktuell bieten wir einer Gruppe von 12 Frauen folgende Kurse an:
- Nähunterricht
- Organischer Landbau
- Computerunterricht
- Seminare zu Gesundheitsthemen und Persönlichkeitsentwicklung
Wir möchten die Frauen motivieren, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken, Selbstvertrauen zu entwickeln und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Wenn auch du Frauen in unserem Projekt unterstützen möchtest, über den Spenden-Button kommst du direkt zur PayPal-Spendenseite.
Gesundheitsversorgung
Die Gesundheitsversorgung in Tansania ist im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern immer noch unterentwickelt. Einige der Hauptprobleme sind ein Mangel an ausgebildetem medizinischem Personal, eine begrenzte Anzahl von medizinischen Einrichtungen und Ausrüstung, mangelnde finanzielle Mittel und eine schlechte Infrastruktur.
Besonders in ländlichen Gegenden sind die Geburten für Mütter und Babys immer noch sehr riskant. Viele Mütter sterben während der Geburt ihrer Kinder.
Wir setzen uns unter anderem deshalb für eine bessere Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen ein, damit Schwangerschaften professioneller und sicher begleitet werden können.
In den letzten Jahren konnten wir der Samaritan Village Dispensary in Arusha ein stationäres sowie der Usa River Dispensary in Usa River ein mobiles Ultraschallgerät zur Verfügung stellen. Die Geräte sind täglich im Einsatz und helfen, Komplikationen während einer Schwangerschaft frühzeitig zu erkennen.
Das ist noch lange nicht genug. Unterstützt uns bitte, die Versorgung in ländlichen Regionen weiter zu verbessern. Wir sind für jede einzelne Spende dankbar – sei es Verbandsmaterial, medizinische Kleingeräte, Handschuhe, OP-Material etc. Gerne könnt ihr uns im Falle von Sachspenden per E-Mail kontaktieren.